Freitagmorgen etwa um 10 Uhr oder vielleicht auch halb 11 waren wir endlich startbereit. Eigentlich wollten wir früher schon los, allerdings mussten wir erst noch ein paar Dinge organisieren und zweitens bin ich morgen wirklich nicht zu gebrauchen . So weit, so gut und auf ging es nach Düsseldorf. Genauergesagt, nach Hilden, ein dortiges Kaff, in dem wir bei Freunden übernachten wollten. Insgesamt kamen wir 3x in einen Stau. Großartig . Autofahrten an sich sind ja nicht so spannend, aber die Vorfreude wächst. Mit jedem Kilometer.

Ankunft in Hilden. Was passiert? Der Fahrer verfährt sich und verflucht die ganze Welt. Zum Schluss wurden wir dann in die jeweilige Straße gelotst. Dort hatte ich echt ein nettes Zimmer. Zwar klein (grad so ein Bett und ein Schreibtisch hatten drin Platz), aber gemütlich. Und obwohl es so eng war, hab ich mich dort drinnen großzügig ausgebreitet. Schade, dass ich davon kein Foto habe, denn das Zimmer sah irgendwie Rock'n Roller-mäßig aus. Und damit meine ich kein a'la Scorpions verwüstetes Hotelzimmer (aber fast). Sting In The Tail-Album hier, Crazy World da, Blackout dort, ausnahmslos Fan-Shirts auf den Stuhllehnen und Dortmund - Tickets auf dem Schreibtisch. Dann gabs noch ein großzüges Abendessen und nen ewigen Smalltalk. Bei letzterem hab ich mich dan verzischt und dafür gesorgt, das ich für morgen fit genug bin.

So, springen wir mal vor bis zu dem Moment, als wir auf dem Parkplatz der Westfalenhalle standen: Ich wollte intuitiv zur Halle pesen. Aber nein, mein Alter Herr will ja vorher erst einen Staatsakt inszenieren, um mich nachher wieder zu finden. Also reden wir und sind schon (viel zu) langsam Richtung Halle unterwegs. Dann - HOPPLA, mein Vater hat seine Kohle im Auto liegen lassen. Ich rolle mit den Augen, sag:" Ich ruf dich an, wenn ich in der Warteschlange stehe". Und tschüss...

Ich hätte keine Minute zu spät kommen dürfen, sonst hätt ich nie und nimmer einen so guten Platz später erwischt. Aber dazu mehr. Vor der Halle stand der übliche Generationen-Mix von gerade mal Grundschülern bis hin zu Fans der ersten Stunde. Ich kenne nicht viele Hardrockbands, zu denen so junges Publikum kommt . So weit, So gut. Nebendran im Stadion lief ein Fußballspiel, weshalb echt viele Leute unterwegs waren. Auf jeden Fall soll sich daher dann die lustige Szene abgespielt haben, dass ein Fußballfan schier ausgerastet ist, weil er durch die Masse an Scorpions-Fans vor der Halle Probleme hatte, ins Stadion zu kommen (musste ich einfach einbauen, Saskia ).

Logisch - Einlass um 18:30, aber aufmachen tun sie erst 20 Minuten später. LEUUUUTE, es ist Ka ka kaaalt!
Wie auch immer: Einlass. Reflexartig kommt mir ein Jubelschrei über die Lippen, aber nicht als Einzigem. Ab durch den Security-Check. Mit Vollgas auf ein Scheisshaus. Mit Vollgas hinaus und in den Halleninnenraum, Ziel: Links vom Steg. Dort angekommen springe ich in die Luft und brüll gleich nochmal: Begeisterung braucht ein Ventil. Spontan setze ich mich auf den Boden, wo schon welche waren. Die verteilten sich grade Müsliriegel. Plötzlich wird mir auch einer zugeschmissen. Herzlichen Dank! (Dass ich deswegen und durch das ständige Mitsingen eine brutal ausgetrocknete Kehle hatte, ist ne andere Geschichte).

Edguy hoppelt auf die Bühne. Die Jungs lassens krachen, hier  wird geklotzt und alles gegeben. Ursprünglich wollte ich Edguy stumm angucken und dann erst bei den Scorpions abgehen. Ein paar Sekunden nach dem sie die Bühne gestürmt hatten: Scheiß drauf . Tobi hats als Frontmann und Entertainer einfach drauf.
Die Westfalenhalle haben sie mit Bravour gemeistert. Tobi hatte am Ende noch den Mut, vor einigen tausend BVB-Fans zu sagen, dass er Bayern-Fan ist. Und dann kam noch ein Song und sie räumten die Bühne für die Umbauer. Einige Leute schrien Zugabe. Das ist halt das Doofe als Vorband, da darf man nicht nochmal .

Umbau zu Ende. Und das Licht geht aus. Vorfreude im Unermesslichen. Und da kommt der Introfilm mit dem berüchtigten Satz:

LADIES AND GENTLEMAN! CHILDREN OF ALL AGES! Would you please welcome....

THE
SCORPIOOONS
Und das Intro zum Titelsong des letzten Albums bricht los. Sting In The Tail!
Die Halle tobt. So weit das Auge reicht, ist jeder im Innenraum am mitgrölen.



YEAAH






Coast To Coast - ich will auch ne Sting In The Tail-Gitarre


Klaus, voll beladen mit Fangeschenken


Let me hear you!


Sing IT!


Send Me An Angel


Send Me An Angel - Acoustic Flying V




Klaus bei der Abschiedsrede mit seinem Namenszettel, um auch ja niemanden zu vergessen. Klaus, mit Blick auf den Zettel: "Äh...hat jemand mal ne Brille? Hahaha, natürlich nicht also..."






Kottak Attak - Rock'n Roll Forever


BLACKUT! I really had a..


Blackout!


Dynamite! Mit klasse Bildschirmeffekten



Absolutes Vollgas bei jedem einzelnen Song. Als Klaus noch ein paar Worte sagte, bevor sie The Best Is Yet To Come anstimmten, wurde einem schon klar, dass dies hier das Ende sein wird. Aber eine Trauerstimmung lassen die Skorpione trotzdem nicht aufkommen, da iher Songs einfach immer noch mit Karacho einschlagen nach all den Jahren. Nach all den Jahren sind sie - seid ihr immer noch mit so viel Power und Herzblut dabei und dafür möchte ich euch danken, für zwei wahninnig geile Konzerte, zwei Drumsticks und natürlich für eure Musik. Klaus Abschiedsrede, die es ja in Stuttgart so kurz nach dem Beginn der Tour ja noch nicht gab, war Klasse. Danach war es noch greifbarer, dass es eigentlich "gar nicht mehr so viele Shows sind", bis sie sich verabschieden. Aber wir sind hier zum Feiern und nicht zum Heulen. Und so wird bei sämtlichen Rockkrachern vom Blackout über die Großstadtnächte bis zum Wirbelsturm, der alle wie ein *hurricane* rockt, nochmal alles gegeben. Wechselchöre bei Big City Nights und anderen Songs inbegriffen, genauso wie ins Publikum fliegende Drumsticks, Plektren und Gitarren (das sollte ein Scherz sein )

Klaus bekam aber auch einiges an Fangeschenken ab und war auf einmal ziemlich beladen...Saskia, dieses Plüsch-Tierchen war doch nicht etwa von dir, oder?

Aber auch so etwas findet mal ein Ende. Und das kommt schneller als man denkt, denn Zeit existiert bei Konzerten nicht. Völlig irrelevant. Als (gedachter) letzter Song war Rock You Like A Hurricane an der Reihe. Danach gaben sich die Jungs nochmal vor dem Publikum die Ehre und den Leuten die Chance, Ade
zu sagen. Brauch ich zu erwähnen, das wir sie nicht abziehen ließen? Die Zugabe-Rufe wollten nicht enden und daher gab es zum Schluss noch eine Ballade. When The Smoke Is Going Down. Dann gab es einige sehr schöne Abschiedsszenen:




James am Knipsen

Dauernd dankten sie den Fans: WIR DANKEN EUCH!


Jaja...SuperJames Wessen Idee das auch gewesen sein mag: Super!


Klaus gibt 5

Jetzt ist dieser Bericht beinahe zu Ende. Es war dann noch sehr abenteuerlich, das Navi auf Hilden einzustellen. Irgendwie hab ich es dann aber doch geschafft. Nun, da ich bald zu Ende getippt habe, wird mir nochmal mehr bewusst, das diese Band aufhört. Trotz allem: Super Zeit, Super Wochenende, Super Stimmung, Super Konzert. Macht weiter so, aber verliert am letzten Konzert nicht die Nerven . Es könnte sein, das ich nächstes Jahr wieder auf ein Konzert gehe. Wer weiß.

Love, Peace & Rock N Roll.



Videos kommen noch

In Bearbeitung
heute waren schon 2 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden